
LandFrauenverein Bötersen u. U.
Programm 2022
Mehr erreichen - gemeinsam Türen öffnen

Liebe LandFrauen,
liebe Leserinnen und Leser,
mit viel Liebe und Engagement haben wir das Programm 2022 zusammengestellt.
Wir nehmen die Corona-Situation ernst und die Gesundheit unserer Mitglieder und TeilnehmerInnen unserer Veranstaltungen steht immer an erster Stelle.
Daher kann es sein, dass wir die Veranstaltungen nicht wie geplant durchführen können. Bitte achten Sie auf die Ankündigungen in der LandFrauen-WhatsAppgruppe, auf unserer Homepage www.landfrauenboetersen. de und in der lokalen Presse.
Wir freuen uns, Sie wohlbehalten auf unseren Veranstaltungen zu sehen und verbleiben mit
herzlichen Grüßen,
Ihre / Eure
Susanne Cordes
1. Vorsitzende
LandFrauenverein Bötersen und Umgebung
Achtung:
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluß 01.04.2022 für die 3-Tages Radtour "Alles schnucke in der Heide" vom 10.06. - 12.06.2022!
ABGESAGT!!! - Vortrag: Das Karussell in meinem Kopf – Wege aus der Grübelfalle - ABGESAGT!!!
Di., 18.01.2022, 19.00 Uhr, Gasthaus Hoops "Zürns Hoff", Bötersen
Wer kennt es nicht: Wir können nicht einschlafen, wir grübeln. Wo ist nur der Knopf zum Abschalten? Damit endlich mal Ruhe ist! Oder wäre uns schon geholfen, wenn wir unsere Gedanken nicht nur Karussell fahren ließen? D. h. wenn es Schritte gäbe, um vom Grübeln zum Nachdenken über Lösungsmöglichkeiten zu kommen.
Referentin: Theologin Heide Krause-Frische
Anmeldung: bis 10.01.2022 bei den OVF, Gäste bei Marlies Dierks, Tel. 0 42 64 / 93 32
Kosten: Mitglieder frei, Gäste 7 €/Person,zzgl. kostenpflichtiger Imbiss für alle
LandFrauen:
Auf dem Land und mitten im Leben!
ABGESAGT!!! - Vortrag: „heimisches Superfood“ - ABGESAGT!!!
Do., 03.02.2022, 20.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Waffensen
Oecotrophologin Vanessa Peters aus Bremen berichtet über „heimisches Superfood“. Was ist das? Warum ist es so gut? Das und viele andere Sachen werden wir gewahr.
Anmeldung: bis zum 24.01.2022 bei den OVF, Gäste bei Tanja Unthan, unter Tel. 0 42 68 / 8 88 48 86
Kosten: Mitglieder frei, Gäste 8 €/Person (max. 20 Teilnehmer)
Achtung: Es wird kein Imbiss gereicht!
Sport: LandFrauen Outdoor-Intervall Training
4 x Sa., ab 05.02.2022, 10.00 - 11.30 Uhr, Sportplatz der Grundschule Bötersen
Wir wollen mit dem Intervalltraining an der frischen Luft fit in den Frühling starten. Mitmachen kann jeder, Fitnesslevel und Alter sind egal, da jeder in seinem Tempo die Übungen macht. Es ist eine Mischung aus Kondition und Koordination, Training
mit dem eigenen Körpergewicht und in der Natur vorhandene Hilfsmittel.
Referentin: Angela Bruns
Anmeldung: bis 28.01.2022 bei T. Unthan, Tel. 04268/8 88 48 86
Kosten: Mitglieder frei, Gäste 5 €/Person und Training (=20€) Kursgebühr, zahlbar bei Kursbeginn, max. 25 Teilnehmer.
Kochen ist eine Leidenschaft - Genießen ist eine Kunst!
AK Kochen: Heimisches Superfood
Mi., 16.02.2022, 18.00 Uhr,Mehrgenerationenhaus, Waffensen
Keine weiten Transportwege …
Wir kochen aus regionalen Produkten – heimisches Superfood – leckere Speisen.
Referentin: Oecotrophologin Vanessa Peters
Anmeldung: bis zum 06.02.2022 bei Tanja Unthan,unter Tel. 0 42 68 / 8 88 48 86
Kosten: 27 €/Mitglied, 32 €/Gast inkl. Lebensmittel (max. 8 Teilnehmer)
Achtung: Bei Absage ist selbstständig für Ersatz zu sorgen!
AK: Töpfern und Glasieren mit Anni Jessat
Sa., 26.03.2022 und 23.04.2022, je 10 - 15 Uhr
Am 26.03.2022 wollen wir das Töpfern nach eigenen Vorstellungen oder nach Vorlagen von A. Jessat lernen und ausprobieren. 4 Wochen lang müssen die Werke trocknen, danach werden sie gebrannt. Am 23.04.2022 treffen wir uns zum Glasieren wieder.
Anmeldung: bis 07.03.2022 bei T. Unthan, Tel. 0 42 68 / 8 88 48 86 oder A. Schumacher, Tel. 0 42 68 / 3 28
Kosten: 40 €/Mitglied, 45 €/Gast für benötigte Materialien sowie Kaffee und Wasser (max. 10 Personen)
Nordpfad: " Zwei Mühlen" (ca. 10,9 km)
Sa., 14.05.2022, 09.15 Uhr, Abfahrt Spritzenhaus Bötersen
Nach dem tollen Online Vortrag zum Thema Nordpfade von Udo Fischer vom TouROW im vergangenen Jahr wollen wir nun eine dieser Touren wandern. In Fahrgemeinschaften fahren wir zu unserem Startpunkt an der Wassermühle Eitzmühlen. Von dort geht es zu Fuß vorbei an schlängelnden Bächen, grünen Wiesen und durch einen verwunschenen Wald. In Bademühlen an der Wassermühle legen wir eine Mittagspause ein, zu der bitte jeder seine Brotzeit mitbringt. Im Bauerndorf Godenstedt wollen wir die Ölmühle besichtigen und können die hier produzierten Bio-Öle auch probieren.
Zum Abschluss unserer Tour erwartet uns im Oste-Cafe Eitzmühlen frisch zubereiteter Kuchen und Torten aus eigener Herstellung.
Anmeldung: bis 04.05.2022 bei S. Grünig, Tel. 0 42 68 / 9 51 63
Kosten: für Besichtigung Ölmühle und Kaffee und Kuchen satt: 12€/Mitglied, 15€/Gast zzgl. Umlage für Fahrgemeinschaft
3-Tages-Radtour: "Alles schnucke in der Heide"
Fr., 10.06.2022– So., 12.06.2022, 9.00 Uhr Spritzenhaus Bötersen
Wir starten mit unseren Fahrrädern in Bötersen und fahren über Scheeßel –Fintel–Insel zum Zielort: Camp Reinsehlen/Schneverdingen. Am zweiten Tag erwartet uns eine reizvolle Tour durch den Naturschutzpark „Lüneburger Heide“. Hier finden wir die Eine-Welt-Kirche, das Pietzmoor, Hof Möhr und die Wümme-Quelle. Nach der Besichtigung des Buddhistischen Zentrums in Lünzen fahren wir am Sonntag über Brockel und Rotenburg wieder gen Heimat.
Die Wege sind gut befahrbar, die Strecken betragen max. 55 km/Tag. Die Tagesverpflegung für Freitag (Brotzeit) bringt jeder selbst mit.
Anmeldung: bis 01.04.2022 bei H. Cordes, Tel. 0 42 68 / 6 20.
Kosten: für 2 Ü/F im DZ und Führungen 163 €/Mitglied, 175 €/Gast
Die Anmeldung wird durch Überweisung des Kostenbeitrages bis zum 05.04.2022 verbindlich.
Theaterfahrt: Männer allein zu Haus
Do., 23.06.2022, Einlass: 19.45 Uhr, Beginn 20.00 Uhr, Weyher Theater, Weyhe
Jan, Ben, Max, Paul und Bruno haben ein Männerwochenende an der Nordsee geplant. Nur sie fünf, ohne ihre Frauen. Schließlich gibt es Jans 40. Geburtstag zu feiern. Konnte ja keiner ahnen, dass Jan eben deshalb in eine schwere Krise gerät und alle Pläne für'sWochenende durcheinanderbringt...
Anmeldung: bis 23.05.2022 bei Susanne Cordes, Tel. 0172/1738955
Kosten: 31,00 €/Mitglied, 36,00 € / Gast
eigene Anreise, evtl. Fahrgemeinschaften
Frauenfrühstück und Jahreshauptversammlung
Sa., 25.06.2022, 09.00 Uhr, Gasthaus Seeger, Reeßum
Die Tagesordnung wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Anmeldung: bis 18.06.2022 bei den OVF
Kosten:17,50€/Person für Büffet
Hochbeete "live"
Sa., 02.07.2022, 14.00 Uhr, Abfahrt Spritzenhaus, Bötersen 13.15 Uhr
In Fahrgemeinschaften geht es nach Wittorf in den sehenswerten Garten von Susanne Tamke. Zusammen wollen wir schauen, was wächst und gedeiht in den liebevoll angelegten Hochbeeten, die Frau Tamke seit Jahren erfolgreich nutzt. Anschließend stärken wir uns bei Kaffee und Kuchen.
Anmeldung: bis 24.06.2022 bei H. de Vries, Tel. 0 42 68 / 15 31
Kosten: Mitglieder frei, Gäste 15€ / Person zzgl. Kosten für Kaffee u. Kuchen
Blutspende Termin
Mi., 06.07.2022, 16.00 - 20.00 Uhr, HöperHus, Höperhöfen
Die LandFrauen helfen bei der Organisation und der Durchführung des Blutspendetermins in Höperhöfen. Wer helfen möchte, meldet sich bitte bei Manuela Ottens: 0171/9 51 25 33.
Kochen mit Kindern: Thema Ei
Donnerstag, 4.08.2022, HöperHus
Genaue Infos im Sommerferienprogramm der Samtgemeinde Sottrum.
Ausflug für Groß u. Klein: Spielplatz und Minigolf in Schneverdingen
Mo., 22.08.2022, 14.00 Uhr, Abfahrt Spritzenhaus, Bötersen
Wir fahren in Fahrgemeinschaften zum Spielplatz im Walter-Peters-Park nach Schneverdingen. Auf dem Spielplatz können sich die Kids so richtig austoben. Die "etwas Größeren" können ihr Glück auf der Adventure Mini-Gold-Anlage, die direkt nebenan liegt, probieren. Für jeden, ob Groß, ob Klein ist bestimmt das Richtige dabei.
Anmeldung: bis 15.08.2022 bei A. Müller, Tel. 0 42 68 / 98 21 80 oder T. Unthan, Tel. 0 42 68 / 8 88 48 86
Kosten: fallen nur das das Minigolf-Spielen an (direkt vor Ort) und ggfs für die Fahrgemeinschaft.
Sternfahrt mit dem Fahrrad zum Hartmannshof
Am Freitag, 2.09.2022, findet vom Kreisverband der LandFrauen Rotenburg eine Podiumsdiskussion anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl im Herbst 2022 statt.
Dazu wollen wir eine Fahrrad-Sternfahrt nach Rotenburg zum Hartmannshof unternehmen.
Los geht es mit dem Fahrrad um 15.30 Uhr in Bötersen am Spritzenhaus.
Autofahrer können zu 17 Uhr zum Hartmannshof nachkommen.
Nach einem kurzen Empfang folgen ca. 90 Minuten spannende Fragen an unsere Kandidaten zur Landtagswahl. Auch ihr könnt Fragen stellen, wenn euch ein Thema unter den Nägeln brennt.
Getränke und kleine Snacks können vor Ort erworben werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Um 19 Uhr treten wir mit den Fahrrädern den Rückweg an.
Anmeldungen bis zum 18..08.2022 bei den Ortsvertrauensfrauen.
Staudenbasar in Höperhöfen
Sa., 08.10.2022, ab 14 Uhr, HöperHus, Höperhöfen
In diesem Jahr gibt es wieder den herbstlichen Staudenmarkt. Dazu gibt es eine Mitmachaktion für Kinder, außerdem ist für Kaffee und Kuchen gesorgt.
Die Pflanzen bitte möglichst am Vortag ab 14 Uhr anliefern.
Info-Tel.:H. Cordes, 0 42 68 / 6 20
Kosten: ggf. für Mitmachaktion, alles andere gegen Spende. Der Erlös kommt dem LandFrauenvereinBötersen u. U. zugute.
Vortrag: Was gesundes Zahnfleisch mit unserem Herz zu tun hat...
Do., 13.10.2022, 19 Uhr, Pizzeria Italia (DGH), Hassendorf
Parodontitis betrifft mehr als 10 Mio. Menschen allein in Deutschland. Damit ist diese chronische Erkrankung des Zahnhalteapparates bereits eine Volkskrankheit. Oft unerkannt und mit weitreichenden Folgen.
Was ist Parodontitis genau?
Was hat Parodontitis mit Diabetes und Herzerkrankungen zu tun?
In welchem Zusammenhang steht Parodontitis mit unserer Darmgesundheit?
Erstaunliche Zusammenhänge, die uns der spezialisierte Zahnarzt Iuri iGorea von den Zahnärzten am Mühlenende aus Rotenburg (Wümme) nah bringen wird.
Referent: Zahnarzt Iurii Gorea
Anmeldung: bis 06.10.2022 bei den OVF, Gäste bei S. Cordes, Tel. 0 42 68 / 98 27 03
Kosten: Mitglieder frei, Gäste 7 €/Person zzgl. kostenpflichtiger Imbiss für alle
Vortrag: Büchervorstellung
Di., 08.11.2022, 19.30 Uhr, Gasthaus Hoops "Zürns Hoff", Bötersen
Zusammen mit Katrin Brand von der Buchhahndlung Müller aus Rotenburg wollen wir uns die neuesten Highlights aus den Bücherrregalen vorstellen lassen und uns für die kuschelige Jahreszeit bei Tee und einem guten Buch, inspirieren lassen.
Anmeldung: bis 31.10.2022 bei den OVF, Gäste bei J. Dodenhof, Tel. 04268/98 20 05
Kosten: Mitglieder frei, Gäste 7 €/Person zzgl. kostenpflichtiger Imbiss für alle
AK: Gestecke und Kränze zum Advent
Sa., 26.11.2022, 10 Uhr bis 14 Uhr, bei P. Solte, Bötersen
Wir stellen Adventsdeko her oder dekorieren fertige Kränze. Bitte mitbringen: Kerzen, Bindedraht, Kranzunterlage, vorhandenes Dekomaterial usw
Referentin: Petra Solte
Anmeldung: bis 19.11.2022 bei Petra Solte, Tel. 04268/98 24 81
Kosten: 10 €/Mitglied, 17€/Gast (incl. Imbiss)
LandFrauen:
Gemeinschaft erleben
Weihnachtsfeier
Fr., 16.12.2022, 14.30 Uhr, Gasthaus Seeger, Reeßum
Viel zu schnell vergeht das Jahr mit seinen vielen Ereignissen…
Gemeinsam wollen wir Lieder singen, einer Weihnachtsgeschichte lauschen, in gemütlicher Runde schnacken und ein wenig zur Ruhe kommen.
Anmeldung: bis 09.12.2022 bei den OVF
Kosten: Mitglieder frei, Gäste 5 €/Person, zzgl. Kosten für den Verzehr am Abend
Lass Dich nicht hetzen
Von der Zeit und dem Leben.
Dazu ist Dir die Weihnacht gegeben,
Dich zu sammeln und zu besinnen -
Nur so kann etwas Neues beginnen.
(unbekannter Verfasser)
… und hier kommt das Kleingedruckte:
Mit Ihrer Teilnahme an den Veranstaltungen des LandFrauenvereins Bötersen u. U. – ob Mitglied oder Gast – geben Sie die Zustimmung, dass Ihre Daten im Rahmen des Vereinszwecks elektronisch verarbeitet werden dürfen.
Des Weiteren sind Sie damit einverstanden, dass Fotos, auf denen Sie im Rahmen von Aktivitäten mit den LandFrauen zu sehen sind, für Vereinszwecke genutzt werden dürfen.
Aufgrund Ihrer Teilnahme bestätigen Sie weiterhin, über die Nutzung Ihrer Daten umfassend aufgeklärt worden zu sein und willigen ein, dass der Verein Fotos, auf denen Sie abgebildet sind, auf vereins-bzw. verbandseigenen Internetseiten veröffentlichen darf.
Wie immer gilt:
-Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung!
-Gäste (auch Männer) sind herzlich willkommen!
Trotz aller bürokratischen Hindernisse:
Wir wünschen allen Veranstaltungen einen guten Verlauf und den Teilnehmern viel Freude!